LEV-Versammlung am 22. und 23.03.2025

Am 22. und 23. März 2025 fand im Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching die 75. Mitgliederversammlung Landeselternvertretung (LEV) statt. Sie ist das Bindeglied der ARGE in Richtung des Kultusministeriums durch z. B. das Erstellen von Petitionen. Den Elternbeirat des GW vertraten Anja Kapfer, Martin Dengler und Matthias Knoll bei der Veranstaltung.

Die Grußworte der verschiedensten Vertreter der Elternschaft, der gastgebenden Schule und der Politik würdigten zum einen die Wichtigkeit des Eltern-Engagements und wiesen zum anderen auf die aktuellen Herausforderungen, wie z. B. den Umgang mit KI, den Lehrermangel und das Weltgeschehen, hin.

Maximilian Probst beschäftigte sich im Festvortrag mit der Frage „Was lehrt uns die Weiße Rose über Schuld und Verantwortung?“. Dabei bezog er sich immer wieder auf das Wirken seines Großvaters, Christoph Probst. Er ist der Namensgeber des gastgebenden Gymnasiums in Gilching und war Mitglied in der Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus um Sophie und Hans Scholl.

Nach dem Mittagessen hielt Dr. Gero Kellermann den Vortrag „Demokratiebildung in der Schule“, in dessen Anschluss sich eine lebhafte Diskussion über Ethik und Religion sowie politische Bildung in der Schule entwickelte. Den zweiten Teil des Nachmittags bildeten sogenannte „Informationsrunden“, in denen man sich in kleinen Gruppen über unterschiedlichste Aktivitäten der Schule, Neuerungen und Methoden informieren konnte. Die Organisation dieser Runden durch die Schule war sehr gut.

Am zweiten Tag wurde – nach dem Dank für Ihr Engagement – die scheidende LEV-Vorsitzende Birgit Bretthauer zur Ehrenvorsitzenden gewählt.